
Bürgschaftsgeber
Die älteste Versicherung, die in der heutigen AXA Konzern AG aufgegangen ist, ist die Colonia. Sie wurde 1839 als Kölnische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft gegründet. Seit 1997 wurden alle Unternehmen der Gruppe in Deutschland unter dem Dach des Konzerns gebündelt. Spätestens mit der Integration der DBV-Winterthur (2009) gehört die AXA endgültig zu den größten deutschen Versicherungen. Sie gehört zum international tätigen AXA Konzern, die, gemessen an den Bilanzsumme (2018), größte Versicherung der Welt. Das Unternehmen ist durch aggressive Wachstums- und Übernahmestrategie entstanden, auch in Deutschland. Die Konzernmutter AXA S.A. (ISIN FR0000120628) ist an der Börse gelistet und Teil des Euro Stoxx 50, dem wichtigsten Aktienindex in der Eurozone.

Portfolio und Zielgruppe
Die AXA bedient sowohl kleinere Handwerksbetriebe wie auch international tätige Unternehmen mit Fokus auf den Export.

Besonderheiten und Produkte
Für Existenzgründer aus dem Baugewerbe wurde jüngst das Produkt BonLine M geöffnet und steht nun auch Unternehmen offen, die noch über keinen Bonitätsindex verfügen. Bis 50.000 EUR können so Bürgschaften ohne Gründerzuschlag in Anspruch genommen werden.
Gründung
1839
Bonität und Rating
Standard and Poor’s: AA- (Stand 2020)
Gebuchte Bruttobeiträge
4 Mrd. EUR (Stand 2020)
Bürgschaftshöhe
ab 2.500 EUR
Zielgruppe
Für kleine und mittlere Unternehmen, inkl. Existenzgründer
Gebuchte Bruttobeiträge
(Kautionsversicherung)
35,1 Mio. EUR (Stand 2020)
Quelle: Webseite der AXA und Geschäftsbericht 2020
Möchten Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Bürgschaft. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

Tanja Vuksanovic
Teamleitung Liquiditätsmanagement

Melanie Larcher
Spezialistin für Bürgschaften