Absicherung von Dienstleistungsverträgen

Sie schließen einen Dienstleistungsvertrag, beispielsweise mit einer Kommune ab?

Dann werden Sie gewöhnlich dazu aufgefordert, eine Sicherheit über mögliche Mehrkosten wegen der Unterbrechung des Vertrags bei einer Insolvenz zu stellen.

Bürgschaft

Was ist eine Bürgschaft für Dienstleistungsverträge?

Vergibt ein Auftraggeber, z.B. eine Kommune, Aufträge über Dienstleistungen wie den Winterdienst oder die Müllentsorgung, dann trägt er natürlich ein gewisses Risiko. Sollte der Auftragnehmer aufgrund einer Insolvenz die zugesagten Leistungen nicht mehr erbringen, muss der Auftrag neu ausgeschrieben werden. Zur Absicherung dieser möglichen Mehrkosten müssen die beauftragten Unternehmen meist eine Sicherheit stellen.

Bürgschaft sinnvoll

Für wen ist die Bürgschaft sinnvoll?

Alle Unternehmen die Dienstleistungsverträge mit Kommunen abschließen sollten sich die Option einer Bürgschaft durchrechnen lassen. Bei langfristigen Verträgen summieren sich die einbehaltenen Sicherheiten schnell auf hohe Summen und können die Liquidität des Unternehmens erheblich belasten.

versicherungsleistungen

Praxisbeispiel

Die Fleißbienchen GmbH soll zukünftig die Müllentsorgung in Sauberstadt übernehmen. Um alle Risiken für die Kommune auszuschließen, verlangt die Stadt Sicherheiten vom Auftragnehmer. Um sich den langfristigen Vertrag zu sichern und die eigene Liquidität nicht zu belasten, bietet die Fleißbienchen GmbH eine Bürgschaft an und sichert damit die Erfüllung des Auftrags ab.

Auf einen Blick

Bürgschaften

ab 5.000 EUR

Bürgschaftsempfänger

Auftraggeber, Kommune

Musterbürgschaft

Besonders geeignet für


Dienstleistungsunternehmen

Möchten Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Bürgschaft. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

tanja

Tanja Vuksanovic

Teamleitung Liquiditätsmanagement

larcher neu

Melanie Larcher

Spezialistin für Bürgschaften

Das könnte Sie auch interessieren

Leasingbürgschaften

Sie möchten einen Leasingvertrag z.B. für ein Fahrzeug oder eine Maschine abschließen?Mit einer Leasingbürgschaft können sich Leasinggeber die monatlichen Leasingraten oder Anzahlungen absichern.​Leasingbürgschaft: Einfach erklärtWas ...

weiter
Leasingbürgschaften

Bürgschaft für Warenlieferung

Sie bestellen Ware auf Rechnung bei einem Lieferanten?Dann möchte er häufig eine Sicherheit, dass Sie die Forderung später auch begleichen können. Mit einer Warenlieferungsbürgschaft oder ...

weiter
Bürgschaft für Warenlieferung

Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte

Sie haben einen gewerblichen Miet- oder Pachtvertrag abgeschlossen und sollen eine Kaution stellen?Wenn Sie keine Barkaution hinterlegen möchten, können Sie auch eine Mietkautionsbürgschaft für Gewerbe ...

weiter
Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte