Absicherung von Arbeitszeitkonten

Sie nutzen Zeitkonten um die Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen zu flexibilisieren?

Per Gesetz sind Sie zur Insolvenzsicherung dieser Zeitkonten verpflichtet. Das kann auch durch eine Bürgschaft erfolgen.

Bürgschaft

Was bedeutet die Insolvenzsicherung von Arbeitszeitkonten?

Bei Zeitkonten baut ein Arbeitnehmer in einer Phase mit hoher Auftragslage ein Zeitguthaben auf. Lässt es die Auslastung zu, werden diese Guthaben wieder abgebaut. Der Mitarbeiter gilt dabei als weiterhin sozialversicherungspflichtig beschäftigt, auch wenn er zeitweise komplett freigestellt wird.
Für den Fall einer Insolvenz des Unternehmens sind die aufgebauten Guthaben über eine Bürgschaft abgesichert.

Bürgschaft sinnvoll

Für wen ist die Bürgschaft sinnvoll?

Grundsätzlich für jedes Unternehmen mit Zeitkonten. Bei tarifgebundenen Unternehmen findet sich oft eine Regelung im Tarifvertrag. Dabei geht es meist um Ausgleichszeiträume, innerhalb derer ungleichmäßig verteilte Arbeitszeit auf das tarifliche Maß zurückgeführt werden muss (z.B. in der Bauwirtschaft).
Bürgschaften und Versicherungen haben den Vorteil, dass kein bzw. im Falle der Bürgschaft nur ein relativ überschaubarer Anteil an Liquidität durch Sicherheiten gebunden ist. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn durch die zusätzliche Liquidität andere teurere Verbindlichkeiten abgebaut werden können.

versicherungsleistungen

Praxisbeispiel

Die Bauschlau AG möchte Zeitkonten nutzen, um flexibler auf die saisonale Auftragslage zu reagieren und die Wintermonate zu überbrücken. Sie möchte verhindern, gut ausgebildete Fachkräfte in den Wintermonaten auszustellen. Daher nutzt sie die „große Arbeitszeitflexibilisierung“ in der Bauwirtschaft. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten werden dem Zeitkonto bis zu 150 Arbeitsstunden gutgeschrieben. Im Winter wird das Guthaben dann abgebaut um Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Das Guthaben wird für den Fall einer Insolvenz durch eine Bürgschaft abgesichert um die Liquidität im Unternehmen zu halten.

Auf einen Blick

Bürgschaften

ab 10.000 EUR

Bürgschaftsempfänger

Arbeitnehmer

Musterbürgschaft

Besonders geeignet für


Alle Unternehmen, die Zeitkonten nutzen.

Möchten Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Bürgschaft. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

tanja

Tanja Vuksanovic

Teamleitung Liquiditätsmanagement

larcher neu

Melanie Larcher

Spezialistin für Bürgschaften

Das könnte Sie auch interessieren

Leasingbürgschaften

LeasingbürgschaftIndividuelles Angebot innerhalb 1 bis 2 TageBürgschaftsrahmen über 1 Mio. € möglichUnabhängiger Anbieter-VergleichMit einer Leasingbürgschaft erbringen Unternehmen die Sicherheitsleistung, die beim Leasing kostspieliger Maschinen, Fahrzeuge ...

weiter
Leasingbürgschaften

Warenlieferungsbürgschaft

WarenlieferungsbürgschaftIndividuelles Angebot innerhalb 1 bis 2 TageBürgschaftsrahmen über 1 Mio. € möglichUnabhängiger Anbieter-VergleichWarenlieferungsbürgschaften stellen Kunden, die ihre Lieferanten im Nachhinein, also nach der Lieferung, bezahlen ...

weiter
Warenlieferungsbürgschaft

Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte

Mietkauti​​onsbürgschaft für GewerbeIndividuelles Angebot innerhalb 1 bis 2 TageBürgschaftsrahmen über 1 Mio. € möglichUnabhängiger Anbieter-VergleichSie haben einen gewerblichen Miet- oder Pachtvertrag abgeschlossen und sollen eine ...

weiter
Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte