Bürgschaft für Warenlieferung

Sie bestellen Ware auf Rechnung bei einem Lieferanten?

Dann möchte er häufig eine Sicherheit, dass Sie die Forderung später auch begleichen können. Mit einer Warenlieferungsbürgschaft oder Lieferantenbürgschaft geben Sie ihm die Sicherheit, dass die Bezahlung nach Lieferung erfolgen wird.

Bürgschaft

Was ist eine Bürgschaft für Warenlieferung?

Bei der Bürgschaft für Warenlieferung handelt es sich um eine spezielle Ausfallbürgschaft. Sie sichert die Zahlung gegenüber einem Lieferanten ab. Der Lieferant lässt sich so das Insolvenzrisiko des Abnehmers durch eine Bürgschaft absichern. Kann der Abnehmer das Zahlungsziel nicht einhalten, erhält der Lieferant die Bürgschaftssumme ausgezahlt.
Zu beachten ist, dass für bestimmte Warengruppen, wie beispielsweise für verderbliche Waren, keine Bürgschaft gestellt werden kann.
Häufig wird in diesem Zusammenhang auch von Lieferantenbürgschaft oder Lieferantenkredit gesprochen.

Bürgschaft sinnvoll

Für wen ist die Bürgschaft sinnvoll?

Alle Unternehmen deren Lieferanten eine Absicherung der Forderungen aus Warenlieferungen verlangen, können durch eine Lieferantenbürgschaft die nötige Sicherheit bieten.

versicherungsleistungen

Praxisbeispiel

Der Elektrofachhändler Licht bestellt Ware bei seinem Großhändler. Der Großhändler verlangt eine Sicherheit bis zur endgültigen Bezahlung der Ware. Durch die Stellung einer Bürgschaft für Warenlieferung kann der Elektrofachhändler Licht ein individuelles Zahlungsziel sowie individuelle Abnahmemengen vereinbaren.

Auf einen Blick

Bürgschaften

ab 5.000 EUR

Bürgschaftsempfänger

Lieferant

Musterbürgschaft

Besonders geeignet für


Unternehmen aus den Branchen Baugewerbe, Gastronomie, Groß- und Einzelhandel, verarbeitendes Gewerbe

Möchten Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Bürgschaft. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

tanja

Tanja Vuksanovic

Teamleitung Liquiditätsmanagement

larcher neu

Melanie Larcher

Spezialistin für Bürgschaften

Das könnte Sie auch interessieren

Leasingbürgschaften

Sie möchten einen Leasingvertrag z.B. für ein Fahrzeug oder eine Maschine abschließen?Mit einer Leasingbürgschaft können sich Leasinggeber die monatlichen Leasingraten oder Anzahlungen absichern.​Leasingbürgschaft: Einfach erklärtWas ...

weiter
Leasingbürgschaften

Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte

Sie haben einen gewerblichen Miet- oder Pachtvertrag abgeschlossen und sollen eine Kaution stellen?Wenn Sie keine Barkaution hinterlegen möchten, können Sie auch eine Mietkautionsbürgschaft für Gewerbe ...

weiter
Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte

Anzahlungsbürgschaften

Sie bekommen eine Anzahlung für ein Projekt oder einen Auftrag und müssen diese mit einer Anzahlungsbürgschaft absichern?Mit einer Anzahlungsbürgschaft schaffen Sie bei Anzahlungen die nötige Sicherheit für ...

weiter
Anzahlungsbürgschaften