Bietungsbürgschaften

Sie möchten sich an einer Ausschreibung beteiligen und benötigen eine Bürgschaft zur Absicherung Ihres Angebots?

Die Ratings unserer Kooperationspartner genügen auch hohen Ansprüchen. Unsere Partner decken auch Großaufträge ab.

Bürgschaft

Was ist eine Bietungsbürgschaft?

Bei Ausschreibungen und der Vergabe öffentlicher Aufträge durch Behörden oder Unternehmen sichert eine Bietungsbürgschaft die zugesagten Konditionen bei späterer Auftragserteilung ab. Da zwischen der Abgabe eines Angebots und dem Zuschlag bei Ausschreibungen oft mehrere Monate vergehen können, besteht für den Auftraggeber ein gewisses Risiko, dass der Anbieter seine zugesagten Konditionen nach dem Zuschlag nicht mehr halten oder vereinbarte Vertrags- oder Konventionalstrafe nicht zahlen kann. Auftraggeber verankern daher i.d.R. eine Sicherheit in Form einer Bürgschaft in den Ausschreibungsbedingungen. Die Mehrkosten des Auftraggebers werden dann durch die Bürgschaft abgedeckt. Die Bürgschaftssumme beträgt normalerweise 2% - 10% Auftragswerts. Die Laufzeit der Bürgschaft richtet sich nach der Laufzeit der Ausschreibung.

Bürgschaft sinnvoll

Für wen ist die Bürgschaft sinnvoll?

Die Bietungsbürgschaft ist für Unternehmen wichtig, die sich an öffentlichen Ausschreibungen und Bietungsverfahren beteiligen und vom Auftraggeber zur Abgabe einer Bürgschaft aufgefordert werden. In der Regel sind das Unternehmen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes, aber auch Architekten und Ingenieure.

versicherungsleistungen

Praxisbeispiel

Die Großbau GmbH beteiligt sich an der öffentlichen Ausschreibung zum Bau der Dreifachturnhalle einer städtischen Grundschule. Die Ausschreibung zieht sich über sechs Monate und die Gemeinde hat in den Ausschreibungsbedingungen festgelegt, dass die Teilnehmer eine Bietungsbürgschaft vorweisen müssen. Mit der Bürgschaft eines bonitätsstarken Kreditversicherers schafft die Großbau GmbH die nötige Sicherheit für die Gemeinde und kann an der Ausschreibung teilnehmen.

Auf einen Blick

Bürgschaften

ab 5.000 EUR

Bürgschaftsempfänger

Eine Behörde oder ein Unternehmen

Musterbürgschaft

Besonders geeignet für


Bauhaupt- und Ausbaugewerbe

Möchten Sie eine Beratung?

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Bürgschaft. Sie können dazu ganz bequem Ihren Wunschtermin online buchen.

tanja

Tanja Vuksanovic

Teamleitung Liquiditätsmanagement

larcher neu

Melanie Larcher

Spezialistin für Bürgschaften

Das könnte Sie auch interessieren

Leasingbürgschaften

Sie möchten einen Leasingvertrag z.B. für ein Fahrzeug oder eine Maschine abschließen?Mit einer Leasingbürgschaft können sich Leasinggeber die monatlichen Leasingraten oder Anzahlungen absichern.​Leasingbürgschaft: Einfach erklärtWas ...

weiter
Leasingbürgschaften

Bürgschaft für Warenlieferung

Sie bestellen Ware auf Rechnung bei einem Lieferanten?Dann möchte er häufig eine Sicherheit, dass Sie die Forderung später auch begleichen können. Mit einer Warenlieferungsbürgschaft oder ...

weiter
Bürgschaft für Warenlieferung

Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte

Sie haben einen gewerblichen Miet- oder Pachtvertrag abgeschlossen und sollen eine Kaution stellen?Wenn Sie keine Barkaution hinterlegen möchten, können Sie auch eine Mietkautionsbürgschaft für Gewerbe ...

weiter
Mietkautionsbürgschaften für Gewerbeobjekte